Zur Einstimmung auf den Advent besuchte die gesamte Schulgemeinde der Ludgerusschule die Kinderoper „Die Schneekönigin“ in der Stadthalle der Stadt Rheine. Die Kammeroper Köln inszenierte das Märchen von H. C. Andersen spannend, mit großer Liebe zum Detail und musikalisch anspruchsvoll. …
Verkehrssicherheitstraining der 1. Klassen
Der Verkehrspolizist Herr Kröger war zu Gast in der Ludgerusschule um mit den ersten Klassen das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu üben. Im Sachunterricht hatten die Erstklässler bereits gelernt, wie sie sich an einer Ampel verhalten, wie sie die Straße …
Unsere Schule ist bunt – Lehrerinnen der Ludgerusschule stellen das Projekt vor
Am 22.November fand der jährliche Tecklenburger Lehrertag des evangelischen Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken und Tecklenburg statt. Unter dem Thema „Und was glaubst du?“ wurde intensiv zum Thema interreligiöses Lernen gearbeitet. Mit interessanten Vorträgen zum Thema Islam und zum interreligiösen Lernen von Naciye …
Guckkästen zu Bibelworten
Die Kinder der 4a und 4b des Religionskurses haben sich im Religionsunterricht mit Vorstellungen von Gott auseinandergesetzt. Nachdem die Viertklässler Namen für Gott gesammelt, unterschiedliche Bilder von Gott betrachtet und eigene Bilder gemalt haben, ging es noch einen Schritt weiter. …
Herbstaktion im Schulgarten
Wir machen unseren Schulgarten winterfest! Mit vereinten Kräften haben wir unseren Schulgarten für den Winter vorbereitet. Beete mussten umgegraben, Wege abgetragen und neu abgestreut, die Obstbäume beschnitten, Zwiebeln gesetzt werden und einiges mehr. Aus dem Gewächshaus mussten die Tomaten- und …
Vorlesetag
Am 17. November war Bundesweiter Vorlesetag, auch bei uns stand dieser Freitag im November ganz im Zeichen des Vorlesens. Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Dieser Aktionstag für das Vorlesen findet …
Garten Aktion
Herbstzeit ist Gartenzeit! Eine Besonderheit unserer Schule ist unser großer Schulgarten. Damit unsere Schüler weiterhin in unserem Schulgarten lernen und die Natur erfahren können, braucht der Garten Pflege. Wir möchten gemeinsam mit den Lehrern, Familien und Kindern unseren Schulgarten winterfertig …
Schöne Ferien!
„Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da…„, „Hejo, spann den Wagen an…„, so klang es am letzten Schultag vor den Herbstferien fröhlich durch unsere Schule. Mit unserem traditionellen Frühstück verabschieden wir uns in die Herbstferien. Wir wünschen allen Schülern, Eltern, …
Eine Rose namens „Astrid Lindgren“
Eine besondere Rose mit dem Namen „Astrid Lindgren“ haben die Kinder der 1a in unseren Schulgarten gepflanzt. Einige Kinder kannten die bekannte schwedische Kinderbuchautorin und ihre berühmten Geschichten schon. Besonders spannend fanden die Erstklässler Pippi Langstrumpf, weil sie mit ihrem …
Mesumer Waldlauf
Jedes Jahr im Herbst laufen die Viertklässler aller Schulen aus Rheine in Mesum um die Wette. Bei der rund 700 m langen Strecke geht es durch den Wald an der Hasenhöhle. Vor nach und den Läufen dürfen sich die Viertklässler …