Die Einschulung ist in jedem Schuljahr etwas ganz Besonderes, nicht nur für die neuen ErstklässlerInnen, für die stolzen Eltern und Familien, auch für die Schulgemeinde, die sich jedes Jahr auf ihre neuen LudgerusschülerInnen freut! Heute war es soweit: Mit einem …
Es geht wieder los…
Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr! Morgen beginnt die Schule wieder! Die Kinder der 2.,3. und 4. Klassen starten morgen zur ersten Stunde. Für die Kinder der 1. Klassen findet die Einschulung am Donnerstag um 10 Uhr auf dem Schulhof statt. …
Ciao, es war schön, euch hier zu seh’n: Doch einmal kommt die Zeit zum Auseinandergehen
Heute haben wir mit einer fröhlichen Abschiedsfeier unsere ViertklässlerInnen verabschiedet. Alle Kinder und Erwachsenen der Schule und die Eltern der vierten Klasse hatten sich zur Feier des Tages im Glasforum getroffen, um die Kinder der 4. Klasse zu feiern. Unter …
Mottotag „Unsere Klasse ist bunt!“
Kurz vor den Sommerferien stellten die Kinder der Klasse 4a den Schultag heute unter das Motto „Unsere Klasse ist bunt“. Selbst gestaltete T-Shirts, Trikots, Flaggen oder Schals zeigten die Herkunftsländer der Kinder oder ihrer Eltern. Eine albanische Tracht mit einem …
Klasse(n)frühstück
Mit einem gesunden Frühstück in allen Klassen haben wir heute den vorletzten (sehr heißen) Tag vor den Sommerferien verbracht. Alle Kinder brachten etwas mit, so konnten wir miteinander teilen und es uns gut gehen lassen. Wir hoffen, dass wir bald …
Wir bestimmen mit: Schulversammlung der Ludgerusschule
Heute hat die allererste Schulversammlung in der langen Geschichte der Ludgerusschule stattgefunden. Nachdem nun schon im dritten Jahr das Kinderparlament für die Schule arbeitet, Entscheidungen mitbestimmt und Anliegen aller Kinder aus den Klassenräten bespricht, konnte nun endlich auch eine Schulversammlung …
Erste Ernte im Schulgarten
In unserem Schulgarten steht auch ein großes Gewächshaus, das in diesem Jahr wieder genutzt werde kann. Die ersten Gurken sind schon reif und können geerntet werden, während die Tomaten, Paprika und Radieschen noch ein bißchen Zeit brauchen. Die Gurken werden …
Ein Tag in Bentlage
Einen wunderbaren Ausflug haben unsere ZweitklässlerInnen am Mittwoch in dieser Woche unternommen. Bei bestem Sommerwetter ging es mit dem Bus Richtung Bentlage. Zuerst besichtigten sie die Saline und stellten sich die Frage, wie eigentlich Salz hergestellt wird. Nach einem Frühstück …
Spielerisch das Einmaleins üben
Sinnvolles Üben, das ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts. Wenn es dann auch noch so viel Spaß macht, wie ihn die Klasse 2b in dieser Woche mit dem neuen Einmaleins Spiel hatte, dann ist es besonders produktiv und nachhaltig!
Anne Carnein: Objekte – Kunst, Kultur und Kreativität für die 3a und 3b
Die Ausstellung der Künstlerin Anne Carnein, die zurzeit im Kloster Bentlage zu sehen ist, durften heute unsere Drittklässler bestaunen. Anne Carnein arbeitet mit gebrauchten Stoffen, aus denen feingliedriges Wurzelwerk, farbige Blüten und Blätter entstehen. Ihre Objekte beziehen sich auf die …