Unser erstes Experiment

Die Klassen 1a und 1b haben im Rahmen der Sachunterrichtsreihe zum Thema Zähne ihr erstes Experiment durchgeführt. Dafür lernten sie zuerst den Forscherkreislauf kennen: Die Kinder stellten sie sich eine Forscherfrage (Welche Getränke sind für Zähne gesund und welche Getränke …

Haustiere im Schuhkarton

Im Rahmen der Sachunterrichtsreihe „Wir werden Haustier-Profis“ haben die Kinder der zweiten Klassen sich mit verschiedenen Haustieren auseinandergesetzt. Sie haben gelernt, dass man Tiere in Wildtiere, Nutztiere und Haustiere einteilen kann, haben Profiwörter dazu erarbeitet, haben unseren Schulhund Karo als …

Auferstehungskreuze erzählen von Hoffnung

In der letzten Woche vor Ostern ist das Osterfest Thema bei uns in allen Klassen. Es wird gebacken und Osterkörbchen, Küken und Hasen gebastelt; viele Osterlieder gesungen, im Rahmen des interkulturellen und interreligiösen Lernens über Osterbräuche gesprochen, Ostergeschichten gelesen und …

Neues Spielzeug für die Pausen!

Frau Spill, die Vorsitzende des Fördervereins der Ludgerusschule, hat uns heute eine große Freude bereitet! In den Pausen können sich die Kinder bei uns verschiedenes Spielzeug leihen. Die Ausleihe organisieren die Kinder der vierten Klassen. So finden die Kinder in den …

Hilf dem Löwen Zähne putzen! 

Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Unsere Zähne“ haben unsere ErstklässlerInnen in dieser Woche die richtige Technik beim Zähne putzen erlernt. Sie haben in einem Bilderbuch einem Löwen geholfen und ihm gezeigt, wie er am besten seine Zähne putzt und so ganz …

Lesespaziergang in der Klasse 1

Leseförderung spielt bei uns an der Ludgerusschule im Schulleben eine große Rolle. Lesefertigkeiten zu vermitteln und Lesekompetenz zu steigern, das ist eine entscheidende Aufgabe der Grundschule. Wichtig ist uns, die Freude am Lesen bei unseren SchülerInnen zu wecken und weiterzuentwickeln. …

Schöpfungsspaziergang der Klasse 2

Die Kinder der 2a und 2b haben im Religionsunterricht einen Schöpfungsspaziergang auf die große Wiese auf unserem Schulhof unternommen. Mit selbstgebastelten Kameras haben sie Schöpfungsfotos geschossen und natürlich vielfältige Schöpfungsschätze gesammelt. Sie konnten die Schöpfung als Geschenk Gottes mit allen …