Lange haben unsere Fußballer und Fußballerinnen daraufhin gefiebert: heute stand das Fußballspiel gegen die Bodelschwinghschule auf dem Programm. Begleitet von Max und Paul aus der OGS und angefeuert von vielen Kindern, Lehrerinnen und Mitarbeiterinnen der OGS gaben die Fußballer und …
Ausflug in den Walshagenpark
Nachdem unsere zweiten Klassen sich beim Sportfest richtig angestrengt hatten, konnten sie heute einen Ausflug in den Walshagenpark genießen. Zum Glück ist dieser schöne Park mit dem tollen Spielplatz fußläufig von der Ludgerusschule zu erreichen, sodass besonders in den Frühlings- …
Bundesjugendspiele 2023
Nachdem wir unsere Bundesjugendspiele im Jahnstadion in diesem Jahr wegen Gewitterwarnung und Regen leider absagen mussten, haben sich die Lehrerinnen etwas einfallen lassen um die enttäuschten Kinder wieder aufzumuntern. Denn alle hatten sich auf das Sportfest gefreut und auch schon …
Alles, was rollt!
Alles, was rollt! – das war am Montag und Mittwoch in dieser Woche das Motto auf dem Schulhof der Ludgerusschule. Das fächerübergreifende Projekt (Sport und Sachunterricht), welches nun schon seit einigen Jahren immer im Mai stattfindet, stand auf dem Programm: Getreu dem …
Magnet-Profis!
Die Kinder in der zweiten Klasse haben sich die Kinder im Sachunterricht damit beschäftigt, welche Wirkung Magneten haben, welche Gegenstände angezogen werden und welche nicht und so herausgefunden, welche Materialen magnetisch sind. Alle Kinder waren hoch motiviert bei der Sache, …
Projekttag Garten
In unserem Schulgarten blühen die Frühblüher und Obstbäume in voller Pracht, es ist schon alles für die neue Saison vorbereitet: alles ist beschnitten und viele neue Gemüsepflanzen sind gesät. Dank der Familie von Eido aus der 2b, die in dieser …
Im Schlosszimmer
Auf den Anfang kommt es an! In der Schuleingangsphase (Klasse 1 und Klasse 2) besuchen die Kinder regelmäßig unser Schlosszimmer. Unser Schlosszimmer ist ein Lernstudio, dort findet in Kleingruppen Förder- und Forderung für die Klassen 1 und 2 in unterschiedlichen …
Wir lernen die Uhr lesen!
Unsere ErstklässlerInnen üben im Matheunterricht im Moment fleißig, die Uhrzeit von der Uhr abzulesen. Sie haben analoge und digitale Uhren mit all ihren Bestandteilen kennengelernt und überlegt, warum es eigentlich wichtig ist, die Uhr lesen zu können und die Uhrzeit …
Eid Mubarak
Wir wünschen allen Familien ein gesegnetes Fest!
Schöne Ferien!
Mit einem fröhlichen Osterfrühstück und von der 1b selbst gebackenen leckeren Osterhasen verabschieden wir uns in die Osterferien! Im Rahmen des Osterfrühstücks haben wir heute auch Mo, unseren Bufdi verabschiedet, dessen Zeit bei uns nun zu Ende geht. Vielen Dank …