Überall dort, wo Menschen zusammen sind, zusammen lernen, spielen, arbeiten, dort gibt es ein kleines Wir. Die Figur des kleine Wir (Daniela Kunkel) erklärt dieses Gemeinschaftsgefühl (Wir-Gefühl) für Kinder anschaulich und kindgemäß. Auch in unserer Schule ist das kleine Wir …
Frohe Weihnachten!
Mit einem Weihnachtsgottesdienst haben wir heute den Endspurt Richtung Weihnachten eingeläutet. Nachdem viele besondere Aktionen den Advent zu einer wirklich besonderen Zeit bei uns in der Schule gemacht haben, trafen wir uns heute in der Ludgeruskirche, um gemeinsam einen Weihnachtsgottesdienst …
Besuch im Jugendtreff Underground
Die 3a und 3b besuchten in der letzten Woche vor den Ferien den offenen Kinder- und Jugendtreff Underground neben der Ludgeruskirche im Schotthock. Das Underground im Untergeschoss des Ludgerusforums, ist ein offener Kinder- und Jugendtreff und eine Anlaufstelle für die Kinder …
Singen unter den Sternen – Adventssingen zum vierten Advent
Ein letztes Mal in dieser Adventszeit haben wir uns heute unter den Sternen im Glasforum versammelt, um gemeinsam zu singen. Zum vierten Advent hatten unsere ersten Klassen etwas vorbereitet, sie tanzten einen lustigen Schneemanntanz („Ich bin ein kleiner Schneemann“) und …
Hockey im Sportunterricht
Die Klassen 4a und 4b hatten in den letzten Sportstunden professionelle Unterstützung, um den Mannschaftssport Hockey kennenzulernen. Denn Jan Hiltmann, der selber Hockey spielt und ein freiwilliges soziales Jahr beim RHTC Rheine absolviert, unterstützte die Sportlehrerinnen. Die ViertklässlerInnen lernten von …
Singen unter den Sternen – Adventssingen zum dritten Advent mit einer extra Überraschung
Gestern am dritten Adventssonntag durften wir schon die dritte Kerze am Adventskranz anzünden! Heute morgen trafen wir uns deshalb wieder zum gemeinsamen Singen unter den Sternen. Begonnen haben wir heute mit einem Geburtstagsständchen für Herrn Rickert, der gestern Geburtstag hatte. …
Ausflug ins Universum Bremen: Entdeckungsreise durch die Welt der Wissenschaft
Blitze erzeugen, ein dunkles Tastlabyrinth durchqueren, eine übergroße Kugelbahn bedienen oder Platz nehmen auf dem Erdbeben-Sofa: begleitet von den Lehrerinnen, SozialarbeiterInnen, dem Team der Offenen Ganztagsschule und weiteren HelferInnen (Bufdis, Integrationshelferinnen, Hausmeister und Ehrenamtlichen) machten sich heute morgen alle Klassen aufgeregt …
Zaubershow „Eis und Schnee“ zu Gast in der Offenen Ganztagsschule
Die Adventszeit ist voller Geheimnisse, auch bei uns an der Ludgerusschule: In der Offenen Ganztagsschule wurde die Adventszeit in der ersten Adventswoche mit einem ganz besonderen Gast eingeläutet: Ein Künstler des Vereins Modellierton aus Rheine begeisterte die Kinder der OGS …
Nikolaustag in der Ludgerusschule
Heute am 6. Dezember drehte sich bei uns an der Schule vieles um den Heiligen Nikolaus. Viele aufgeregte Kinder kamen morgens mit leuchtenden Augen in die Klassen. Sie erzählten von geputzten Stiefeln, von Nikolaustüten und bunten Tellern. Auch in der …
Singen unter den Sternen – Adventssingen zum zweiten Advent
Wir freuen uns alle sehr, dass morgen der Nikolaustag ist. Durch die Schule klang heute schon das Lied „Lasst uns froh und munter sein“ und die Kinder sind schon ganz schön aufgeregt. Um die Wartezeit etwas zu verkürzen haben wir …