Hohe Temperaturen im Spätsommer

Bei den hochsommerlichen Temperaturen ist das Lernen besonders anstrengend. Damit die Hitze für alle erträglich bleibt, denken sich die Lehrerinnen einiges aus. Der Unterricht wird nach draußen auf die Wiese in den Schatten oder in den Schulgarten verlegt, es gibt …

Gartentag

Freude an der Natur und Spaß am Gärtnern – das wollen wir unseren SchülerInnen in unserem großen Schulgarten vermitteln. Hier können die Kinder die Jahreszeiten hautnah erleben, sehen was wächst und wie sich die Natur verändert. Die Kinder lernen, dass …

Wie schwer sind Egon und Eddy eigentlich?

Die ViertklässlerInnen arbeiten derzeit zum Thema „Gewichte“. Sie haben bereits verschiedene Waagen kennengelernt und eine eigene Kleiderbügelwaage gebaut. Alle Kinder hatten großen Spaß, Gewichte aus der Klasse zu vergleichen. Passend dazu haben sie mit Hilfe einer Küchenwaage Schulmaterialien gewogen und …

Dobo und Wilma feiern Geburtstag

Alle unsere Klassen haben Klassenmaskottchen. Sie dienen der Identifikation, schaffen ein Gemeinschaftsgefühl in der Klasse, geben Mut, können trösten, überwinden sprachliche Grenzen, schaffen unterschiedliche Lernanlässe und noch vieles mehr. Die Kinder lieben ihre Klassentiere, an unserer Schule gibt es Tiger …

Sonnenblumen-Tag

Auf die Kinder der 2a und 2b wartete direkt in der ersten Schulwoche ein Highlight: ein Sonnenblumen Projekttag! Eingestimmt durch eine Fantasiereise betrachteten und erlebten die Kinder mit verschiedenen Sinnen die Sonnenblumen. Wie sehen sie aus? Wie fühlen sich die …

Tomaten aus dem Schulgarten

In der 3b gab es heute zur Frühstückspause frische Tomaten, direkt vorher aus dem Schulgarten geerntet. In unserem Schulgarten wachsen momentan viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten, aus eigener Ernte schmeckt es doppelt so lecker!