Die Kinder der 3a und 3b haben in der letzten Woche an zwei Tagen die Stadtbibliothek besucht. Bei den anderthalbstündigen Führungen erfuhren die Mädchen und Jungen der 3a und 3b viel Interessantes über die Bücherei. Sie staunten, dass es ungefähr …
In der Dichterwerkstatt: Märchengedichte
Im Deutschunterricht der dritten Klassen dreht sich momentan alles um Märchen. Es werden Märchen gelesen, Märchen abgeschrieben, Märchenrätsel gelöst, Märchen geschrieben und noch einiges mehr. Jeden Tag erzählen die Lehrerinnen ein Märchen, Hänsel und Gretel, Rapunzel, die Bremer Stadtmusikanten, Frau …
Ritter Rost und die neue Burg – Besuch der Freilichtbühne
Potz, Wellenblech und Stachelgemein! Direkt neben der schönen Eisernen Burg des Ritter Rost thront plötzlich eine neue Burg. Der neue Burgherr heißt Heinrich Peinlich-Reinlich, und so ist er auch: ziemlich peinlich. Zum Glück hat Feuerdrache Koks seine Freunde Sofi, Dofi, …
Fahrradtraining der 4a
Am Montag startete unsere Klasse 4a mit der Vorbereitung auf die Fahrradprüfung. Die meisten Kinder kamen mit dem Fahrrad zur Schule. Zuerst prüfte der Verkehrspolizist Herr Kröger unsere Fahrräder auf Verkehrssicherheit. Außerdem wurde der Sitz der Fahrradhelme geprüft. Herr Kröger zeigte …
Turmbau-Experten in den 3. Klassen
In unseren dritten Klassen geht es hoch hinaus: die Drittklässler bauen Türme, denn sie wollen Turmbau-Experten werden. In Bau-Teams wird gebaut, Bauskizzen angefertigt und überlegt, was einen Turm stabil macht. Dabei beachten sie unterschiedliche Stabilitätsfaktoren wie das Material, die Bauform, …
Rucksack Schule Elterngruppe zu Gast im Unterricht
In dieser Woche hatte die 2b besonderen Besuch: die Eltern der Rucksack Schule Gruppe waren gespannt und wollten mal sehen, wie die Kinder so morgens in den Schulvormittag starten. Die Eltern durften morgens bei der Gefühle Runde mitmachen und erleben, …
Alles, was rollt!
Rollend in Bewegung – das war heute und gestern das Motto auf dem Schulhof der Ludgerusschule. Alle Kinder durften ihre Fahrräder, Inline Skates, Rollschuhe, Roller oder auch Skat- und Longboards mitbringen. Auf dem Schulhof war mit dem Material der Jugendverkehrsschule …
Prinzessin Kunigunde – gespielt von der Theater AG
Unsere Theater AG der vierten Klassen hat heute ihr Musical „Prinzessin Kunigunde“ aufgeführt. Unter der Leitung von Frau Oelgeklaus haben Jelan, Mirkhan, Selina, Loren, Samuel, Alisha, Dolunay und Login geprobt und eine tolle Vorstellung auf die Beine gestellt. Prinzessin Kunigunde …
Aufholen nach Corona: Theaterprojekt im Centro S. Antonio
Nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten Runde des Theaterprojektes „Träum ein wenig, bevor du denkst – und dann lass uns gemeinsam starten“ im Centro S. Antonio, dem Interkulturellen Begegnungszentrum der Caritas Rheine, startete das Projekt in der zweiten Ferienwoche in …
Elterngruppen treffen sich regelmäßig
Das Programm Rucksack Schule ist ein ganzheitliches Konzept zur Förderung mehrsprachig aufwachsender Kinder. Bei uns an der Schule gibt es zwei Elterngruppen (Klasse 1/2 und Klasse 4), die sich wöchentlich treffen. In der Elterngruppe wird über vieles gesprochen, was die …